Im Jahr 2010 begannen wir unsere Ausbildung zur Oberflächenbeschichterin. Als wir im Mai 2011 nach unserer Grundausbildung (Fräsen, Drehen, Bohren, Pneumatik etc.) in Tübingen anfingen, die Wendeschneidplattenfertigung Münsingen kennenzulernen wurde es richtig interessant. Dort haben wir die Produktion, vom Pressen bis zur Endkontrolle durchlaufen. Wir finden dies als einen sehr wichtigen Punkt in der Ausbildung, da man ja wissen sollte was man unter Beschichtung versteht und welche Arbeitsschritte vorher gemacht werden.
Ein weiterer Gesichtspunkt ist die Schule. Der Blockunterricht findet im Internat in Schwäbisch Gmünd statt. Dann gibt es noch die internen Schulungen und Lernoptionen, wie den Unterricht in der Entwicklung in Tübingen oder das „learning by doing“. Die Ausbildung bei der Walter AG macht riesigen Spaß, nette Kollegen, sowie ein wunderbares Arbeitsklima sind natürlich inklusive.
Es ist auch nicht selbstverständlich, dass man als Azubi ein Mitspracherecht bei der Gestaltung der einzelnen Abläufe einer Ausbildung hat! Und dafür sind wir dankbar!
Unser Ziel ist es im Sommer einen guten Ausbildungsabschluss hinzulegen und weitere tolle Jahre bei der Walter AG zu verbringen.
Mici und Kathi