Am Ende der Ausbildung hat jeder Azubi eine Entscheidung zu treffen, die Wahl seines Arbeitsplatzes. Hierfür kann man sich in den einzelnen Abteilungen der Walter AG auf Stellen bewerben. Die Abteilungsleiter entscheiden dann, wer an welchem Arbeitsplatz eingesetzt wird.
Um einen besseren Einblick in die Abteilungen und den gesamten Produktionsprozess zu erhalten, macht jeder Azubi einen Abteilungsdurchlauf in den Werken Tübingen und Münsingen. Der Abteilungsdurchlauf beginnt unmittelbar nach der Abschlussprüfung Teil1 im zweiten Ausbildungsjahr, meistens Anfang Mai.
Jeder Azubi erhält einen Durchlaufplan, auf dem festgelegt ist, wann er in welcher Abteilung arbeitet. Unsere Ausbilder teilen die Azubis in Paare ein, die ortsnah zueinander Wohnen, also auch gemeinsam nach Münsingen fahren können, sich gut verstehen und denselben Ausbildungsberuf erlernen.
Der Abteilungsdurchlauf beginnt:
Bei uns, Karl M. und Andrej K., ging es erst mal auf die Schwäbische Alb nach Münsingen in die Wendeschneidplattenfertigung.
In den ersten zwei Wochen waren wir in der Presserei und der Sinterei eingeteilt. Die ersten Schritte einer Wendeplatte, vom Hartmetallpulver bis zum Schneideinsatz.
In der Presserei wird das Hartmetallpulver in die gewünschte Form gepresst und in der Sinterei werden diese Grünlinge dann in speziellen Öfen zu Rohlingen gebacken.
Dies sind sehr interessante Arbeitsabläufe.
In der nächsten Abteilung hieß es „Schleifen“. In einzelnen Schritten werden die Wendeschneidplatten auf ihre Maße in der Stärke, im Umfang und in ihrer endgültigen und meist sehr speziellen Form geschliffen. Die hochmodernen Schleifmaschinen haben uns sehr beeindruckt.
Nach einigen weiteren Arbeitsgängen, es wäre zu umfangreich alle zu beschreiben, kommen die Wendeschneidplatten in die Beschichtung, in der sie sozusagen „veredelt“ werden. Die Beschichtungsvorgänge sind ebenfalls sehr interessant und man versteht sie erst durch das Mitarbeiten während des Abteilungsdurchlaufs.
Alles in allem waren wir in 10 verschiedenen Abteilungen unterwegs. Wir hatten jeden Tag interessante Arbeiten zu erfüllen, durften selbstständig arbeiten und wenn wir Fragen hatten, haben uns die Mitarbeiter der Abteilungen stets alles erklärt und weitergeholfen. Die Mitarbeiter haben sich über uns Azubis gefreut und gerne mit uns zusammengearbeitet. Wir hatten eine sehr schöne, lehrreiche und eindrucksvolle Zeit in Münsingen.
Anschließend folgt der Abteilungsdurchlauf in Tübingen:
Hier werden ebenfalls alle Abteilungen durchlaufen. Beispielsweise die Konstruktion, Arbeitsvorbereitung und die Körperfertigung. Sowohl am Computer als auch an Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen gibt es einiges zu lernen.
Wir finden den Abteilungsdurchlauf eine super Sache, um einen Einblick in das Unternehmen, seine Arbeitsabläufe und Strukturen zu bekommen. Wir haben sehr viel gelernt und können uns auch schon einige Arbeitsplätze vorstellen, an denen wir nach der Ausbildung gerne arbeiten würden.
Bewerbt Euch für einen Ausbildungsplatz bei der Walter AG und erlebt es selbst.
Karl und Andrej